Natürlich kann man kurzfristig auf Management und Symptombehandlung zurückgreifen, doch das führt meist nur zu einem kurzfristigen Erfolg. Nach einiger Zeit zeigen die Hunde wieder das gleiche Problemverhalten, oft sogar verstärkt.
Wenn du Hundetrainer werden möchtest, ist es entscheidend, Hundehaltern zu zeigen, wie sie langfristige Lösungen finden, die wirklich helfen. Viele Hundebesitzer versuchen es zu lange auf eigene Faust, verlieren dabei Zeit und Energie, und das Problem verfestigt sich. Bereits nach 2-3 Monaten kann sich das Verhalten des Hundes so weit etablieren, dass es schwieriger wird, es zu korrigieren.
Als Hundetrainer kannst du ihnen beibringen, wie sie die Ursachen des Verhaltens erkennen und gezielt daran arbeiten – und so Probleme rechtzeitig verhindern!
In unserer Ausbildung vermitteln wir dir genau das Wissen, das du benötigst, um komplexe Problemstellungen nachhaltig zu lösen und ein Hundetrainer zu werden, der nicht nur an Symptomen arbeitet, sondern die Ursachen gezielt angeht.