Hundetrainerausbildung: Dein Weg vom Hobby zum Traumberuf
Profitiere von unserer langjährigen Expertise und unserem erfahrenen Dozententeam, das dich auf deinem Weg zum Hundetrainer begleitet. Wir vermitteln dir das Wissen und die Fähigkeiten, die du benötigst, um ein erfolgreicher Hundetrainer zu werden und deine berufliche Karriere zu starten
Werde zum Experten für Hundeverhalten
Weil du lernst, das Verhalten von Hunden zu entschlüsseln, ihre individuellen Persönlichkeitsmerkmale zu berücksichtigen und zu verstehen, wie sie sowohl untereinander als auch mit Menschen kommunizieren.
Lerne praxisnahe Strategien für eine erfolgreiche Hundeerziehung
Es gibt keine universelle Methode, die für alle Hunde gleichermaßen funktioniert. Erst wenn die Ursache des Verhaltens erkannt ist, kann die passende Vorgehensweise gewählt werden.
Karriereweg Hundetrainer: Mach deine Leidenschaft zum Beruf
Ganz gleich, ob du Hundetrainer in Teilzeit oder Vollzeit werden willst – wenn es klappen soll, brauchst du das richtige Know-how zu Selbstständigkeit.
Leidenschaft zum Beruf
Mache deine Begeisterung für Hunde zu deinem erfüllenden Job.
Hunden und Menschen helfen
Löse Probleme und schaffe eine harmonische Beziehung zwischen Hund und Halter.
Erfolgreicher Start mit System
Mit einer klaren Struktur erfolgreich in den Beruf starten.
Das erreichst du mit der Hundetrainerausbildung
Hundeverhalten verstehen durch Verhaltensanalysen
Du lernst das Verhalten von Hunden zu verstehen und wie du es richtig analysierst.
Neue und bewährte Strategien für die Hundeerziehung
Du bekommst lösungsorientierte und erprobte Strategien an die Hand, die an der Ursache des Verhaltens ansetzten.
Wie du eine Hundeschule aufbaust und führst
Du gehst deine ersten Schritte in die Selbstständigkeit mit Zuversicht an, weil du einen klaren Plan hast.
Diese und weitere Themen erwarten dich
Ohne die Ursache zu kennen, ist es nahezu unmöglich, den richtigen Weg für Hund und Halter zu finden – und genau darauf liegt unser Fokus.
Verhaltens- & Persönlichkeitsanalyse
Das Verhalten des Hundes zu entschlüsseln gehört zu deinen Hauptaufgaben. Dabei spielt auch die Persönlichkeit des Hundes eine entscheidende Rolle.
Gruppenunterricht
Gruppenunterricht kann in der Hundeerziehung sehr hilfreich sein, aber damit er wirklich effektiv ist, muss er sorgfältig geplant werden.
Anamnese & Testing
Lerne verschiedene Methoden und Ansätze zur Anamnese und Testing kennen und erfahre, wie du sie gezielt anwenden kannst.
Problemverhalten
Immer mehr Hunde zeigen auffälliges Verhalten, daher ist es für dich als Hundetrainer umso wichtiger, auch in schwierigen Situationen genau zu wissen, was zu tun ist.
Coachingplanung
Jeder Hund lernt anders, und auch jeder Mensch. Umso wichtiger ist es, den passenden Ansatz zu finden, damit beide gemeinsam und effektiv lernen können.
Eigene Hundeschule
Als Hundetrainer stehen dir beruflich viele Möglichkeiten offen. Finde heraus, welcher Weg am besten zu dir passt.
Warum ist es so wichtig Hunde ganzheitlich zu betrachten?
Natürlich kann man kurzfristig auf Management und Symptombehandlung zurückgreifen, doch das führt meist nur zu einem kurzfristigen Erfolg. Nach einiger Zeit zeigen die Hunde wieder das gleiche Problemverhalten, oft sogar verstärkt.
Wenn du Hundetrainer werden möchtest, ist es entscheidend, Hundehaltern zu zeigen, wie sie langfristige Lösungen finden, die wirklich helfen. Viele Hundebesitzer versuchen es zu lange auf eigene Faust, verlieren dabei Zeit und Energie, und das Problem verfestigt sich. Bereits nach 2-3 Monaten kann sich das Verhalten des Hundes so weit etablieren, dass es schwieriger wird, es zu korrigieren.
Als Hundetrainer kannst du ihnen beibringen, wie sie die Ursachen des Verhaltens erkennen und gezielt daran arbeiten – und so Probleme rechtzeitig verhindern!
In unserer Ausbildung vermitteln wir dir genau das Wissen, das du benötigst, um komplexe Problemstellungen nachhaltig zu lösen und ein Hundetrainer zu werden, der nicht nur an Symptomen arbeitet, sondern die Ursachen gezielt angeht.
Deshalb scheitern die meisten Hundetrainer schon nach wenigen Monaten
Die Anforderungen an die Hundeerziehung und Wissensvermittlung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Deshalb ist es für Hundetrainer heute wichtiger denn je, fundiertes Wissen in allen Bereichen zu besitzen, die das Verhalten von Hunden beeinflussen.
Hundeerziehung darf keinesfalls einseitig sein oder ausschließlich nach einer einzigen Methode erfolgen. Moderne Hundetrainer müssen vielseitige Expertise mitbringen und flexibel auf die individuellen Bedürfnisse von Hund und Halter eingehen können.
Was genau kann ich nach der Hundetrainerausbildung?
Als Hundetrainer ist es deine Aufgabe, Probleme zu lösen. Daher musst du nicht nur in der Analyse von Verhaltensproblemen versiert sein, sondern auch in der Entwicklung passender Lösungen.

Du wirst Hundeverhalten verstehen
Du lernst, das Verhalten von Hunden besser zu verstehen, es präzise zu analysieren und darauf basierend das Training gezielt zu gestalten.
Du erstellst individuelle Trainingspläne
Gute Planung ist der Schlüssel zum Erfolg: Je genauer der Trainingsplan, desto reibungsloser die Umsetzung. Deine Kunden werden es dir danken.
Du hast Spaß an der Arbeit
Du gehst gerne zur Arbeit, weil du deine Leidenschaft für Hunde in deinem neuen Beruf verwirklichen kannst.
Du verfügst über fundiertes Wissen
Ob Ernährung, Gesundheit oder Genetik – du verstehst, welche Faktoren das Verhalten beeinflussen können.
Du kannst Probleme lösen
Die meisten Hundehalter haben Probleme – du kannst sie lösen und Hund sowie Halter unterstützen.
Du wirst Hundehalter verstehen
Oft liegt das Problem am anderen Ende der Leine, daher wirst du lernen, auch die Hundehalter zu analysieren, um ihnen bestmöglich helfen zu können.
Das erwartet dich in deiner Hundetrainerausbildung:
Grundlagen & Basiswissen
Um das Verhalten von Hunden richtig zu verstehen, benötigst du fundiertes Basiswissen in verschiedenen Bereichen. Themen wie Biologie, Anatomie des Hundes, Genetik, Epigenetik, Domestikation, Rassekunde und Lernverhalten sind dabei nur einige Bausteine. Letztlich ist es das umfassende Gesamtbild, das dir einen tiefen Einblick ermöglicht.
Kommunikation & Sozialverhalten
Wie kommunizieren Hunde untereinander? Welche rassespezifischen Unterschiede gibt es? Und zeigen Hunde tatsächlich Emotionen? Genaues Beobachten kann man lernen, und deshalb schulen wir deinen Blick, damit du auch die feinen, oft übersehenen Details in der Kommunikation der Hunde verstehst.
Ernährung & Gesundheit
Als Hundetrainer identifizierst du die Ursachen für Verhaltensänderungen oder Auffälligkeiten. Da dieses komplexe Thema viele Ursprungspunkte haben kann, musst du bei der Ursachenfindung alle Aspekte berücksichtigen – von der Ernährung bis hin zum Bewegungsapparat.
Wenn Verhalten zum Problem wird
Problemverhalten zeigt sich in vielen Facetten – sei es durch Aggression, Angst oder Zwangsstörungen. Eines ist klar: Hier ist fundiertes Wissen gefragt. Egal, ob der Hund unter Stress leidet oder andere Verhaltensauffälligkeiten zeigt, es ist entscheidend, die Ursache zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.
Körpersprache Mensch-Hund
Wie nutzt man die eigene Körpersprache effektiv in der Hundeerziehung? Dafür ist es entscheidend, sowohl die menschliche als auch die hündische Körpersprache zu verstehen und gezielt einzusetzen. Neben der Körpersprache im Alltag spielt sie auch eine wichtige Rolle bei der sinnvollen Auslastung des Hundes.
Trainings- und Lösungsansätze
Was bei einem Hund hervorragend funktioniert, kann bei einem anderen das Verhalten sogar verschlimmern. Deshalb ist es entscheidend, individuell zu arbeiten und eine maßgeschneiderte Lösung für jedes Mensch-Hund-Team zu finden.
Unterrichtsgestaltung
Wie gestalte ich Einzel- und Gruppenstunden so, dass meine Teilnehmer wirklich profitieren? Auch die Online-Betreuung von Kunden ist möglich. Der Schlüssel zu effektivem Unterricht liegt vor allem in einer durchdachten Planung und klaren Zielsetzung.
Die eigene Hundeschule
In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr aus, nur Flyer und Visitenkarten zu verteilen. Damit du als Hundetrainer erfolgreich durchstartest, geben wir dir alle wichtigen Strategien an die Hand, die du brauchst, um sichtbar zu werden, dich erfolgreich zu positionieren und mit deinem Traumjob auch finanziell unabhängig zu werden.
Wir wissen, wie es geht.
Expertenwissen für dich und deinen Hund
Mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Ausbildung von Hundetrainern und in Zusammenarbeit mit unserem umfangreichen Expertenteam haben wir diese Ausbildung speziell für diejenigen entwickelt, die wirklich verstehen wollen, was hinter dem Verhalten eines Hundes steckt. Sie richtet sich an alle, die bereit sind, über den Tellerrand hinauszublicken und nachhaltige, langfristige Lösungen anzustreben.
Wissenschaftlich Fundierte Inhalte
Unser Team besteht aus Verhaltensbiologen, Tiertrainern, Ethogolgen, Genetikern, Rasseexperten und vielen weiteren Spezialisten. Deshalb ist unser Ansatz nicht nur einzigartig sondern auch die Komposition aus allen wichtigen Elementen rund um den Hund und zudem über Jahre hinweg erfolgserprobt.
Chalina Muschlien
Gründerin & Leiterin
"Mein Anspruch ist es, die besten Hundetrainer auszubilden, denn wenn Hundehalter verzweifelt nach Hilfe suchen, verdienen sie nichts weniger als erstklassige Unterstützung."
Vor und nach der Ausbildung
Ohne Ausbildung
Du kannst die Körpersprache von Hunden nicht lesen
Es fällt dir schwer die Kommunikation von Hunden zu verstehen.
Du findest die Ursache nicht
Ohne professionelle Verhaltensanalyse, kannst du Probleme nicht nachhaltig lösen.
Keine individuelle Trainingsplanung möglich
Du weißt nicht, wie man ein Training zielorientiert gestaltet
Hundehalter sind skeptisch
Fehlende Qualifikationen wird deine Kunden abschrecken.
Du findest keine Kunden
Ohne langfristigen Plan und Know How, wirst du schnell an deine Grenzen kommen.
Mit Ausbildung
Du kannst Verhalten analysieren
Endlich verstehst du auch das "kleingedruckte" in der hündischen Kommunikation.
Konkrete Lösungen
Du findest die Ursache von Verhaltensproblemen und kannst sie gezielt lösen.
Wirkungsvolle Trainingsplanung
Dein Training gibt den Hundehaltern einen wirklichen Mehrwert und funktioniert.
Kunden vertrauen dir
Du bist nachweislich ein guter Hundetrainer und das schätzen deine Kunden.
Endlich im Traumjob arbeiten
Von der Unterrichtsgestaltung bis zum Marketing - du liebst, was du tust.
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
Leidenschaft für Hunde
Eine tiefe Begeisterung und Geduld im Umgang mit Hunden ist essenziell
Interesse an Verhalten
Was steckt hinter dem Verhalten des Hundes? Die Grundlage für jede Lösung ist das Verständnis des Problems.
Lernbereitschaft
Hunde sind komplexe Lebewesen, deshalb ist es wichtig, offen für neues Wissen und stetige Weiterentwicklung zu bleiben.
Geduld und Einfühlungsvermögen
Der Umgang mit unterschiedlichen Hunden und Haltern erfordert Geduld und die Fähigkeit, sich in ihre Lage zu versetzen
Gelassenheit im Umgang mit Menschen
Ein guter Hundetrainer unterstützt nicht nur Hunde, sondern auch Halter, die Zeit und Anleitung benötigen.
Verantwortungsbewusstsein
Der Umgang mit Tieren und Menschen erfordert ein hohes Maß an Verantwortung, insbesondere in herausfordernden Situationen.
Lerne unsere Experten kennen
Unsere Ausbildung ist ganzheitlich aufgebaut. In jedem Fachbereich wirst du von Experten mit umfangreicher Praxiserfahrung unterrichtet.
Katrin Oosterkamp
Gründerin & Leiterin
Chalina Muschlien
Gründerin & Leiterin
Anne Oosterkamp
Dozentin & Hundetrainerin
Dr. Izolda Engel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lena Brucker
Co-Trainerin & Dozentin
Jeannette Lang
Co-Trainerin & Dozentin
Erika Vetter
Grafikdesignerin
Dr. Ádám Miklósi
Verhaltensbiologe
Gerd Leder
Experte für Hunderassen
Hana Tebelmann
Verhaltensbiologin
Christina Dangel
Biotechnologin
Anne Ganzert
Ernährungsberaterin
Anne Müller
Hundephysiotherapeutin
Dr. Melanie Ganser
Tierärztin
Ellen Niederkorn
Rechtsanwältin
Robert Witek
Finanzcoach
Dr. Udo Gansloßer
Verhaltensforscher (Co-Autor)
Deine Hundetrainerausbildung im Überblick
Experten Team
Unser Dozententeam setzt sich aus führenden Experten verschiedener Fachrichtungen zusammen – von Gesundheit und Verhaltensexperten bis hin zu Business-Profis.
Live-Calls
Unsere Experten vermitteln dir alle wichtigen Themen rund um den Hund, und du hast jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Community
Du bist Mitglied unserer Support Gruppe, in der du jederzeit gerne deine Fragen stellen kannst und Hilfe von unseren Experten bekommst.
Skripte & Videos
In unserer online Datenbank haben wir ausführliches Videomaterial, Skripte und Worksheets zu den einzelnen Themen für dich.
Präsenzblöcke
Du hast die Wahl: Komplett digital oder mit Präsenzblöcken bei uns vor Ort – wir bieten für jeden Bedarf das passende Modell.
Praxis
Die praktische Anwendbarkeit ist das A und O für jeden Hundetrainer. Unsere erfahrenen Hundetrainer bringen dir praxisnah bei, wie es funktioniert.
Katrin Oosterkamp
Gründerin & Leiterin
"Erfolgreiche Hundeerziehung beginnt mit dem Verstehen der Ursache hinter dem Verhalten."
Wie du Teilnehmer der Ausbildung wirst:
So finden wir gemeinsam heraus, welches Ausbildungsmodell zu deinen Vorstellungen passt.
Anfrage
Schreib uns eine Nachricht und teile uns mit, wie und wann wir dich am besten erreichen. Oder reserviere dir hier direkt einen Gesprächstermin.
Erstgespräch
Um für deine Situation und deine Fragen genügend Zeit zu haben, machen wir mit dir einen passenden Termin für unser ausführliches Erstgespräch aus.
Onboarding
Jetzt kann es losgehen! Wir starten zeitnah mit deinem passenden Ausbildungsmodell und bilden dich zum Hundetrainer aus.
Häufige Fragen zum Kurs:
Kann ich die Ausbildung auch neben dem Beruf machen?
Unsere Ausbildungsmodelle sind so ausgerichtet, dass sie auch problemlos neben dem Job funktionieren.
Wie viel Zeit benötige ich pro Woche zur Umsetzung?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab - was bist du für ein Lerntyp, in welchem Thema befindest du dich gerade, etc.. In der Regel benötigst du 6-8 Stunden pro Woche, um gut voran zu kommen.
Darf mein Hund bei den Präsenzblöcken dabei sein?
Na klar! Dein eigener Hund (und auch mehrere) darf dich gerne zum Präsenzunterricht begleiten. Auch wenn dein Hund selbst noch Schwierigkeiten hat, ist er bei uns herzlich Willkommen.
Kann ich die Ausbildung komplett online machen?
Ja, du kannst die Ausbildung auch komplett online machen. Ob das in deinem Fall zielführend ist, klären wir gerne im Erstgespräch.
Nach welcher Methode arbeitet ihr?
Es gibt nicht die eine Methode, die für alles funktioniert. Deshalb liegt unser Fokus auf der Ursachenforschung, um anschließend einen individuellen, gezielten und passenden Lösungsweg zu finden.
Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?
100%! Wir wollen dir einen ausführlichen Einblick in die Zusammenarbeit mit uns ermöglichen, aber freuen uns natürlich auch, wenn du überzeugt bist, bei uns die passende Ausbildungsstätte gefunden zu haben und unser Kunde wirst.
Und nach der Ausbildung?
Wir sind nicht einfach vom Erdboden verschwunden. Du kannst unserem Hundetrainer Campus beitreten und hast darüber hinaus weitere Optionen, um auch nach der Ausbildung Unterstützung und Begleitung von uns beim Start deiner Karriere zu erhalten.
© 2025 LakeDog - Akademie für Mensch & Hund GmbH. Alle Rechte vorbehalten